Werkstückgenauigkeit messen
Das Probeschnittverfahren wird wiederholt, bis die erforderliche Maßgenauigkeit durch „Probeschnitt-Messen-Einstellen-Wiederholungsschnitt“ erreicht ist. Versuchen Sie zunächst, einen kleinen Teil der bearbeiteten Oberfläche auszuschneiden, messen Sie die Größe des Testschnitts, passen Sie die Position der Schneidkante des Werkzeugs relativ zum Werkstück entsprechend den Bearbeitungsanforderungen an und testen Sie dann und messen Sie dann, so nach zwei bis drei Probeschnitten und Messungen, bei Bearbeitung Nach Erreichen der Größe wird die gesamte zu bearbeitende Fläche beschnitten. |
(1) Probeschneidmethode
Versuchen Sie zunächst, einen kleinen Teil der bearbeiteten Oberfläche auszuschneiden, messen Sie die Größe des Testschnitts, passen Sie die Position der Schneide des Werkzeugs relativ zum Werkstück entsprechend den Bearbeitungsanforderungen an und testen Sie dann und messen Sie dann, so nach zwei bis drei Probeschnitten und Messungen, bei Bearbeitung Nach Erreichen der Größe wird die gesamte zu bearbeitende Fläche beschnitten.
Das Probeschnittverfahren wird wiederholt, bis die erforderliche Maßgenauigkeit durch „Probeschnitt-Messen-Einstellen-Wiederholungsschnitt“ erreicht ist. Zum Beispiel der Test des Kastenlochsystems.
Die Genauigkeit der Probeschneidemethode kann sehr hoch sein, sie erfordert keine komplizierte Ausrüstung, aber diese Methode ist zeitaufwendig (mehrere Einstellungen, Probeschnitte, Messungen, Berechnungen), geringe Effizienz, Abhängigkeit vom Können der Arbeiter und der Genauigkeit der Messgeräte. Die Qualität ist instabil, daher wird es nur für die Einzelstück-Kleinserienfertigung verwendet.
Als eine Art Probeschneidverfahren ist es ein Verfahren zur Bearbeitung eines anderen Werkstücks, das mit einem Werkstück übereinstimmt, oder eine Kombination von zwei (oder mehr) Werkstücken. Die Anforderungen an das zu bearbeitende Endmaß in der Rezeptur richten sich nach den Anforderungen an die Bearbeitung des bearbeiteten Teils.
(2) Anpassungsmethode
Passen Sie die exakte relative Position von Werkzeugmaschine, Vorrichtung, Werkzeug und Werkstück mit Muster- oder Normteilen genau an, um die Maßhaltigkeit des Werkstücks zu gewährleisten. Da die Größe im Voraus angepasst wird, entfällt die Bearbeitungszeit, die Größe wird automatisch ermittelt und bleibt während der Bearbeitung einer Teilecharge unverändert. Dies ist die Anpassungsmethode. Beim Einsatz eines Fräsmaschinenspanners wird beispielsweise die Position des Werkzeugs durch den Werkzeugblock bestimmt. Der Kern des Justierverfahrens besteht darin, mit dem feststehenden Gerät oder dem Werkzeugeinstellgerät oder dem einbaufertigen Werkzeughalter an der Werkzeugmaschine eine gewisse Positionsgenauigkeit bezüglich der Werkzeugmaschine oder der Vorrichtung zu erreichen und dann eine Charge von Werkstücke.
Es ist auch eine Art Einstellungsmethode, das Messer entsprechend dem Zifferblatt an der Maschine zuzuführen und dann zu schneiden. Diese Methode erfordert den Probeschnitt, um die Skala auf dem Zifferblatt zu bestimmen. In der Massenproduktion wird das Werkzeugeinstellgerät wie Festanschlag, Probe und Probe justiert.
Das Einstellverfahren weist eine bessere Bearbeitungspräzision und höhere Produktivität als das Probeschneidverfahren auf und stellt geringe Anforderungen an Werkzeugmaschinenbediener, stellt jedoch hohe Anforderungen an Werkzeugmaschineneinstellarbeiter und wird häufig für die Serienfertigung und Massenproduktion verwendet.
(3) Methode mit fester Größe
Das Verfahren zum Sicherstellen der Größe des zu bearbeitenden Werkstücks durch die entsprechende Größe des Fräsers wird als Kalibrierverfahren bezeichnet. Es wird mit Standardgrößen bearbeitet und die Abmessungen der bearbeiteten Oberfläche werden durch die Größe des Werkzeugs bestimmt. Das heißt, Werkzeuge mit einer gewissen Maßgenauigkeit (wie Reibahle, Reibbohrer, Bohrer etc.) werden verwendet, um die Genauigkeit des zu bearbeitenden Werkstücks (wie einer Bohrung) sicherzustellen.
Das Größenbestimmungsverfahren ist einfach zu handhaben, weist eine hohe Produktivität auf und weist eine stabile Verarbeitungsgenauigkeit auf. Es ist nahezu unabhängig vom Qualifikationsniveau der Arbeiter, weist eine hohe Produktivität auf und wird in verschiedenen Produktionsarten häufig eingesetzt. Zum Beispiel Bohren, Reiben und dergleichen.
(4) Aktive Messmethode
Bei der Bearbeitung werden die Bearbeitungsmaße während der Bearbeitung gemessen und die Messergebnisse mit den konstruktiv geforderten Abmessungen verglichen oder die Werkzeugmaschine weitergearbeitet oder die Werkzeugmaschine gestoppt. Dies ist die aktive Messmethode.
Aktuell werden die Werte in den aktiven Messungen bereits in Zahlen angezeigt. Aktives Messen fügt das Messgerät dem Prozesssystem (dh der Einheit von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen, Armaturen, und Werkstücken) und ist damit der fünfte Faktor.
Die aktive Messmethode ist qualitätsstabil und hochproduktiv, was die Entwicklungsrichtung ist.
(5) Automatische Kontrollmethode
Dieses Verfahren besteht aus einer Messeinrichtung, einer Zuführeinrichtung, einer Steuerung und dergleichen. Es besteht aus einem automatischen Bearbeitungssystem, das die Mess-, Zuführ- und Kontrollsysteme kombiniert. Das Bearbeitungsprozess erfolgt automatisch durch das System.
Eine Reihe von Aufgaben wie Maßmessung, Werkzeugkorrektureinstellung und -schneiden sowie Maschinenparken werden automatisch ausgeführt, um automatisch die erforderliche Maßgenauigkeit zu erreichen. Bei der Bearbeitung auf einer CNC-Maschine werden die Teile beispielsweise durch verschiedene Befehle des Programms gesteuert, um die Bearbeitungssequenz und Bearbeitungsgenauigkeit zu steuern.
Es gibt zwei spezifische Methoden für die automatische Steuerung:
- 1.Automatische Messung bedeutet, dass die Maschine über eine Vorrichtung zum automatischen Messen der Werkstückgröße verfügt. Wenn das Werkstück die erforderliche Größe erreicht hat, gibt das Messgerät den Befehl zum automatischen Einfahren der Maschine und zum Stoppen der Arbeit.
- 2.Digitale Steuerung bedeutet, dass es Servomotoren, rollende Spindelmutterpaare und komplette digitale Steuergeräte gibt, die die präzise Bewegung des Werkzeughalters oder Tisches steuern. Die Größe wird durch vorprogrammierte Verfahren ermittelt (Bewegung des Werkzeughalters oder Bewegung des Tisches). Automatische Steuerung durch numerisches Computersteuergerät.
Das anfängliche automatische Regelverfahren wurde mit aktiven Mess- und Regelsystemen wie mechanisch oder hydraulisch vervollständigt. Gegenwärtig ist das gemäß den Verarbeitungsanforderungen vorprogrammierte Programm weit verbreitet, und das Programm, das vom Steuersystem gesteuert wird, um die Werkzeugmaschine oder die digitale Steuerwerkzeugmaschine so zu steuern, dass der digitale Ausgabeinformationsbefehl vom Steuersystem ausgegeben wird, und kann sich an die Änderung der Bearbeitungsbedingungen im Bearbeitungsprozess anpassen, den Bearbeitungsumfang automatisch anpassen und den Bearbeitungsprozess entsprechend den spezifizierten Bedingungen optimieren, um die Werkzeugmaschine für die automatische Steuerungsbearbeitung zu steuern.
Die automatische Kontrollmethode hat eine stabile Qualität, eine hohe Produktivität, eine gute Verarbeitungsflexibilität und kann sich an eine sortenreine Produktion anpassen. Sie ist die Entwicklungsrichtung der mechanischen Fertigung und die Grundlage der computergestützten Fertigung (CAM).
Link zu diesem Artikel: 5 Möglichkeiten, die Maßgenauigkeit von Werkstücken zu messen
Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/,thanks!