Obwohl wir Anbieter von Druckguss und Zerspanung in China sind, arbeiten wir sehr gerne mit vielen deutschen Kunden zusammen
+86 0769 82886112
Minghe Die Casting, ein professioneller Druckgusshersteller, Wir sind bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige Gussprodukte anzubieten und gleichzeitig ihre Kosten mit einer sehr wirtschaftlichen Fertigungslösung zu halten.
Da unsere Einrichtungen mit dem Qualitätssystem ISO 9001-2015 und TS16949 zertifiziert wurden, können wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte gemäß dem internationalen Qualitätsstandard anbieten und die Produkte von unserer Fabrik aus an weltweite Kunden versenden.
Wir sind in der Lage, sowohl hochwertige Druckgussteile als auch Druckgussformwerkzeuge herzustellen. Unsere Hauptfähigkeiten können wie folgt aufgeschlüsselt werden:
Druckgussmaschine, Aluminiumrohstoff und Druckgussformwerkzeug sind die drei grundlegenden Faktoren zur Herstellung von Druckgussteilen. Für ein Aluminium-Druckgussverfahren ist es insbesondere erforderlich, eine Kaltkammer-Gießmaschine unter hohem Druck zu verwenden.
Während des Aluminium-Druckgussverfahrens wird das Rohaluminiummaterial in einem Ofen vorgeschmolzen, der neben der Druckgussmaschine steht. Anschließend wird das geschmolzene Material mit einer beweglichen Pfanne vom Ofen zur Druckgussmaschine übertragen. Danach wird dieses Material in den Druckgussformhohlraum gepresst, wo das Material abkühlt und sich verfestigt, um die gewünschten Druckgussprodukte zu erhalten. Nachfolgend finden Sie die Aufschlüsselung der Prozessschritte.
Da Aluminium einen sehr hohen Schmelzpunkt (660,37 °C) hat, kann dieser nicht direkt in einer Druckgussmaschine geschmolzen werden. Deshalb müssen wir es mit einem Ofen vorschmelzen, der mit einer Druckgussmaschine verbunden ist.
Es ist fast ähnlich wie beim Spritzgießen, auch der Druckgussprozess benötigt ein Formwerkzeug für den Gießprozess. Daher müssen wir das Druckgusswerkzeug auf einer Kaltgussmaschine montieren.
Das geschmolzene Material wird durch eine bewegliche Pfanne vom Ofen zur Druckgussmaschine übertragen. In dieser Phase wird das Material gegossen und in den Druckgussformhohlraum gepresst, wo das Material abkühlt und verfestigt, um die gewünschten Druckgussprodukte zu erhalten.
Nachdem das Druckgusswerkzeug vollständig mit geschmolzenem Material gefüllt ist, dauert es 10 ~ 50 Sekunden, um sich abzukühlen und zu verfestigen (dies hängt von der Teilestruktur und -größe ab).
Wir verwenden professionelle Gussanalysesoftware (Cast-Designer), um die Geschwindigkeit und den Schaltpunkt des Hochdruckgussverfahrens zu untersuchen. Es ist von Vorteil, die Oxide und Gase zu reduzieren, die in den Formhohlraum gelangen. Die Simulation kann jedes Einspritzproblem während der ersten bis zweiten Geschwindigkeit des Hammers im Einspritzrohr klar vorhersehen und verstehen, wie das geschmolzene Metall in der Druckkammer fließt.
Mit professioneller Simulationssoftware können wir den Füll- und Entlüftungsprozess verschiedener Druckgusslegierungen genau simulieren und den Bereich genau bestimmen, in dem das Gas ausgesetzt ist und das Abgas nicht glatt ist. Darüber hinaus können „Gas Lead Time“ und „Maximum Volume Pressure“ für eine genaue Risikoanzeige in einer einzelnen Grafik verwendet werden.
Durch die Simulation des Erstarrungsprozesses können die isolierte Flüssigphase und der Risikobereich der Schrumpfung exakt realisiert werden. Im Allgemeinen ist der isolierte Flüssigkeitsbereich auch der Bereich der heißen Verbindungsstelle, in dem die Schrumpfung leichter auszubilden ist, da kein Materialausgleichskanal vorhanden ist.
Die Formtemperatur des Hochdruckgussverfahrens kann bei den ersten 10 ~ 100 Stück Produkten stabil bleiben. Es kann sich jedoch viel ändern, wenn mehr produziert wird. Ob die Form überhitzt oder zu kalt ist, ermitteln wir mit einer Software, die Gussfehler genau vorhersagen kann.
Aluminiumdruckguss ist das gebräuchlichste Verfahren zur Herstellung von Aluminiumgussteilen, die in verschiedenen Industrien verwendet werden. Da Aluminium eine ausgezeichnete Materialfließfähigkeit, eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Dimensionsstabilität bei komplexer Teileform aufweist.
Inzwischen ist das Aluminium-Druckgussteil eine hohe mechanische Festigkeit, einfach zu gießen und kostengünstiger im Vergleich zu Zink- oder Magnesium-Druckgussteilen.
Aluminium-Druckgussteile haben sehr gute physikalische Eigenschaften, die hohen Temperaturen standhalten. wodurch Aluminiumguss in Automobil-, Flugzeug-, Medizin- und anderen Industrieprodukten verwendet werden könnte.
Der Aluminiumdruckgussprozess erfordert die Verwendung einer Kaltkammer-Druckgussmaschine mit hohem Druck. Während des Aluminiumdruckgussprozesses wird das Rohaluminiummaterial in einem Ofen geschmolzen, der von der Druckgussmaschine abgestellt wird. Anschließend wird das geschmolzene Material mit einer Pfanne vom Ofen in die Druckgussmaschine überführt. Danach wird dieses Material in den Druckgussformhohlraum gepresst, wo das Material verfestigt wird, um die gewünschten Druckgussprodukte zu erhalten. (Ein Druckgusswerkzeug kann normalerweise für 800.000 bis 150.000 Schüsse halten).
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere erfahrenen Druckguss-Services für die Herstellung von Aluminiumlegierungen zu erfahren
Entdecken Sie, was Minghe Casting zu einem der führenden Aluminium-Druckgussunternehmen in China macht. Für weitere Informationen zu den spezialisierten Aluminium-Druckguss-Services von Minghe Casting kontaktieren Sie uns online.
Druckguss ist ein wiederholbarer und konsistenter Herstellungsprozess für Metallteile. Es besteht aus Druckgussmaschine, Formwerkzeug und Metallmaterial. Ein Druckgussprozess kann jedoch auch in vier Hauptparameter wie Druck, Geschwindigkeit, Temperatur und Zeit unterteilt werden. Ein guter Druckgussprozess muss diese Parameter richtig kombinieren. Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Parameter einer Kaltkammer-Druckgussmaschine vorstellen:
Der Druckparameter wird eingestellt, um den Arbeitsdruck unter der Prämisse zu minimieren, dass die Maschine normal arbeiten kann, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen. Nachfolgend finden Sie einige Überlegungen zur Druckeinstellung.
Die Einspritzgeschwindigkeit kann in eine langsame Einspritzgeschwindigkeit (auch als erste Schussgeschwindigkeit bekannt), eine schnelle Schussgeschwindigkeit (auch als zweite Schussgeschwindigkeit bekannt) und eine aufgeladene Geschwindigkeit unterteilt werden.
Die langsame Einspritzgeschwindigkeit wird normalerweise im Bereich von 0,1-0,8 m/s gewählt, und die Bewegungsgeschwindigkeit wird allmählich von 0 erhöht. Die schnelle Einspritzgeschwindigkeit ist proportional zur Einlassgeschwindigkeit, die im Allgemeinen von niedrig bis hoch eingestellt wird, ohne dass dies beeinflusst wird die Qualität des Gusses. es ist besser, eine niedrigere schnelle Einspritzgeschwindigkeit zu verwenden, d. h. eine Geschwindigkeit am Anguss.
Die Druckbeaufschlagungsbewegung dauert sehr kurz, und ihr Zweck besteht darin, das Metall zu verdichten und das Gussstück kompakt zu machen. Wenn die Aufladebewegungsgeschwindigkeit eingestellt wird, wird im Allgemeinen beobachtet, dass der Druckanzeigewert des Einspritzdruckmessers während der Aufladebewegung gleichmäßig in einer schrägen Linie ansteigt und das Druckgussprodukt frei von Lockerheit sein kann.
Nach unserer Erfahrung kann die Geschwindigkeitsanpassung nach folgenden Prinzipien eingerichtet werden:
Wenn die Werkzeugtemperatur niedrig ist, verwenden wir eine niedrigere
Einspritzzeit: Die Einspritzzeit ist proportional zur Wandstärke des Gussteils. Zum großen Teil ist die Einspritzzeit länger erforderlich, da das Einspritzvolumen groß ist und der Einspritzvorgang langsam ist.
Formöffnungszeit: Die Formöffnungszeit beträgt im Allgemeinen mehr als 2 Sekunden. Ein dickeres Druckgussteil benötigt jedoch mehr Zeit als ein dünneres Teil; und die komplizierte Formstruktur erfordert eine längere offene Zeit als die einfache Form.
Auswurfverzögerungszeit: Unter der Voraussetzung, dass das Produkt vollständig verfestigt ist und nicht klebt, ist es notwendig, die Auswurfverzögerungszeit zu reduzieren (im Allgemeinen beträgt sie mehr als 0,5 Sekunden).
Rückholzeit des Auswurfsystems: Um sicherzustellen, dass die Druckgussteile aus der Maschine entnommen werden können, sollten wir genügend Zeit für diese Bewegung einhalten, bevor ein Formwerkzeug geschlossen wird. (im Allgemeinen sind es über 0,5 Sekunden).
Die Gießtemperatur der Legierung ist die durchschnittliche Temperatur, bei der das geschmolzene Metall aus der Druckkammer in den Formhohlraum eintritt. Aufgrund der Unannehmlichkeit, die Temperatur des Flüssigmetalls in der Druckkammer zu messen, wird diese normalerweise durch die Temperatur im Warmhalteofen ausgedrückt.
Hier unten sind die Ofentemperatur-Referenz für gängige Gießverfahren
Bei zu niedriger Gießtemperatur kann es zu Defekten wie Kaltschottung, Oberflächenfluss und unzureichendem Gießen kommen. Daher sollte neben Druck, Formtemperatur und Füllgeschwindigkeit auch die Gießtemperatur berücksichtigt werden. Um eine längere Lebensdauer der Form zu erreichen, sollten wir versuchen, eine niedrigere Formtemperatur zu verwenden, solange das Schrumpfproblem nicht auftritt.
Vor einem Druckgussprozess sollte die Druckgussform vor Gebrauch auf eine konstante Temperatur vorgewärmt und während des Herstellungsprozesses in einem bestimmten Temperaturbereich gehalten werden. Die Temperatur der Druckgussform beeinflusst die Temperatur, Viskosität, Fließfähigkeit, Füllzeit und den Füllflusszustand des geschmolzenen Metalls.
Hier unten sind die Formtemperatur-Referenz für gängige Gießverfahren