Beurteilen Sie die Qualität des Laserschneidens von mehreren Blechbreiten
Im Verfahren Blech Verarbeitung, es gibt viele Male, in denen wir nicht wissen, wie wir die Qualität von Blech wird bearbeitet. Heute erklärt Ihnen der Redakteur, wie Sie die Qualität von Blech Laserbearbeitung aus mehreren Breitengraden und bewerten deren Bearbeitungsqualität. |
Die Beurteilung der Qualität der Blechlaserbearbeitung in der Blechbearbeitung umfasst im Wesentlichen folgende Punkte:
Glatte Schnittfläche, wenige Linien, kein Sprödbruch
Beim Laser-Hochtemperaturschneiden des Blechs erscheinen die Spuren des geschmolzenen Materials nicht im Schnitt unterhalb des vertikalen Laserstrahls, sondern werden an der Rückseite des Laserstrahls herausgespritzt. Dadurch bilden sich an der Schneidkante gekrümmte Linien, die dem sich bewegenden Laserstrahl eng folgen. Um dieses Problem zu beheben, kann eine Reduzierung des Vorschubs am Ende des Schneidvorgangs die Bildung von Linien stark verhindern.
Enge Schlitzweite
Generell hat die Schnittbreite keinen Einfluss auf die Schnittqualität. Die Schnittbreite hat nur dann einen wichtigen Einfluss, wenn im Inneren des Bauteils eine besonders präzise Kontur entsteht. Denn die Schnittbreite bestimmt die minimale innere Verwerfung der Kontur. Mit zunehmender Blechdicke ändert sich auch die Schnittbreite. Der Anstieg. Um die gleiche hohe Genauigkeit bei noch so großer Schnittbreite zu gewährleisten, muss daher der Bearbeitungsbereich des Laser schneiden Maschine sollte konstant sein.
Die Schnittnaht hat eine gute Vertikalität und der Wärmeeinflussbereich ist klein
Wenn die Dicke des bearbeiteten Materials 18 mm überschreitet, ist die Vertikalität der Schneidkante sehr wichtig; weg vom Fokus wird der Laserstrahl divergent und der Schnitt wird je nach Position des Fokus nach oben oder unten breiter. Die Schneide weicht um wenige Hundertstel Millimeter von der Senkrechten ab. Je vertikaler die Kante, desto höher die Schnittqualität.
Die thermische Wirkung von Schneidstoffen
Anwendungsgeräte für die Heißschneidverarbeitung haben unweigerlich einen thermischen Einfluss auf das Material während des Gebrauchs. Seine Manifestationen umfassen hauptsächlich drei Aspekte: a. Hitze betroffener Bereich; B. Depression und Korrosion; C. Materialverformung
Wärmeeinflusszone bezieht sich auf den Bereich um den Einschnitt herum, der während des Laserschneidens erwärmt wird. Gleichzeitig verändert sich die Struktur des Materials selbst. Zum Beispiel werden einige Materialien aushärten. Die Wärmeeinflusszone bezieht sich auf die regionale Änderung, in der sich die innere Struktur aufgrund hoher Temperatur ändert.
Die Vertiefung und Korrosion wirken sich nachteilig auf die Oberfläche der Schneide aus und beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Laserschneidmaschine. Sie treten in Schnittfehlern auf, die generell vermieden werden sollten; am Ende, wenn das Schneiden eine starke Erwärmung des Teils verursacht, wird es sich verformen.
Dies ist vor allem in der Feinbearbeitung wichtig, denn hier sind die Konturen und Verbindungsstücke meist nur wenige Zehntel Millimeter breit. Die Steuerung der Laserleistung und die Verwendung kurzer Laserpulse können die Erwärmung der Teile reduzieren und Verformungen vermeiden.
Oben ist die Qualität der Blechlaserbearbeitung in der Blechbearbeitung zu beurteilen. Es dient nur als Referenz und ich hoffe, es wird für alle nützlich sein.
Link zu diesem Artikel: Beurteilen Sie die Qualität des Laserschneidens von mehreren Blechbreiten
Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/,thanks!