Bei der Bearbeitung von feinmechanischen Teilen ist es notwendig, entsprechende Prüfungen an den bearbeiteten Produkten der feinmechanischen Teile durchzuführen. Neben der Kenntnis der Prüfmethoden für die feinmechanische Teilebearbeitung müssen Sie auch die Grundanforderungen der feinmechanischen Teilebearbeitung für Prüfer kennen. Was sind die grundlegenden Anforderungen an Prüfer bei der Bearbeitung feinmechanischer Teile?
- 1. Muss über professionelles Qualitätsprüfungswissen und einschlägige Berufserfahrung verfügen und auch die verschiedenen Anforderungen der fortschrittlichen Produkte für Inspektionsarbeiten erfüllen.
- 2. Die verwendeten Prüf- und Messgeräte müssen von einer professionellen Prüfstelle und innerhalb der festgelegten Prüffrist überprüft werden.
- 3. Um die Produktproduktion zu überprüfen, müssen Sie mit den relevanten Zeichnungen und technischen Dokumenten des Produkts vertraut sein und die wichtigsten Abmessungen der mechanischen Präzisionsbearbeitung von Teilen und die wichtigsten Punkte der Montage verstehen.
- 4. Die Teile werden streng nach den Anforderungen der Zeichnungen und der zugehörigen technischen Unterlagen beurteilt.
Bei der Prüfung der mechanischen Präzisionsteilebearbeitung ist es notwendig, das Inspektionssystem für die mechanische Präzisionsteilebearbeitung zu kennen und auch die Prüfmethoden für die feinmechanische Teilebearbeitung zu kennen. Welche Prüfmethoden gibt es für mechanische Präzisionsteile?
1. Messmethode des Außendurchmessers
Bei der Messung des Außendurchmessers ist es erforderlich, an zwei Stellen in Umfangsrichtung zu messen und aufzuzeichnen. Wenn die Länge des Teils mit dem gleichen Durchmesser mehr als 50 mm beträgt, sollte es auf Geradheit überprüft werden. Die Arbeitsfläche des Messerkantenlineals ist in Kontakt mit der Außendurchmesser-Sammelschiene, und die Breite des Gebäudes wird beobachtet und dann anhand des optischen Standardspalts beurteilt.
2. Messmethode des Innendurchmessers
Wenn Sie den Innendurchmesser eines Teils messen, messen Sie ihn einfach an drei Stellen in Umfangsrichtung und machen Sie gleichzeitig eine Aufzeichnung. Wenn die Länge des gleichen Durchmessers mehr als 40 mm beträgt, sollte die Zylindrizität überprüft werden. Innerhalb des Längenbereichs gleichen Durchmessers sollten zwei Positionen mit größerem Abstand zur Messung eingenommen werden. Berechnen Sie den Zylindrizitätsfehler.
3. Messmethode des Außengewindes
Der mittlere Durchmesser des Außengewindes wird mit einem Gewindelehrring oder drei Nadeln gemessen, der kleine Durchmesser wird mit einem Gewindelehrring (Durchgangslehre) gemessen.
4. Messmethode des Innengewindes
Der Außendurchmesser des Innengewindes wird mit einem Gewindelehrdorn (Durchgangslehre) und der mittlere Durchmesser mit einem Gewindelehrdorn geprüft.
5. Erkennung der Oberflächenrauheit
Zum Vergleich und zur Beurteilung wird das Musterblockvergleichsverfahren verwendet.
6. Ebenheitsprüfung
Verwenden Sie die Messmethode zum Erfassen, legen Sie drei verstellbare Stützen auf die Platte, legen Sie das Teil mit der Messfläche nach oben auf den Stützpunkt, stellen Sie die Stützpunkte so ein, dass die drei Punkte gleich sind und die Spitzen- und Talwerte von den gemessenen Meter sind flach Ebenheitsfehler.
Bei der Bearbeitung feinmechanischer Teile ist darauf zu achten, dass die relevanten Parameter der bearbeiteten Teile den Kundenanforderungen entsprechen. Daher muss bei der Bearbeitung der feinmechanischen Teile geprüft werden, ob das Produkt qualifiziert ist. Was sind dann die Inspektionssysteme für die feinmechanische Teilebearbeitung? ?
- 1. Erstes Prüfsystem: Für den ersten Teil, der von jedem Bediener bearbeitet wird, sind umfassende Prüfungen und Reservierungen erforderlich.
- 2. Inspektionssystem: um sicherzustellen, dass Teile und Komponenten während des gesamten Prozesses kontrolliert werden können.
- 3. Ablaufkontrollsystem: Bei Teilen, die in den nächsten Prozess überführt werden sollen, sollten entsprechende Kontrollen durchgeführt werden, um zu verhindern, dass unqualifizierte Produkte in den nächsten Prozess fließen.
- 4. Fertigstellungsinspektionssystem: die Fertigstellungsprüfung von Produkten, die nach der Bearbeitung eingelagert werden sollen, einschließlich Größe und Form, ob Grate vorhanden sind, ob Bearbeitungsverfahren fehlen usw.
Die oben genannten vier Inspektionssysteme sollten bei der Bearbeitung mechanischer Präzisionsteile befolgt werden, um die Produktqualität besser zu verbessern und Produktfehlerraten zu reduzieren.
Link zu diesem Artikel:Die Methode und das System zur Prüfung von Teilen
Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/