Aluminium wird in der Regel zu Gussteilen verarbeitet, Schmiedens, Folien, Platten, Bänder, Rohre, Stäbe, Profile usw. und anschließend Kaltbiegen, Sägen, Bohren, Montieren und Färben. Das Hauptmetallelement ist Aluminium, und einige Legierungselemente werden hinzugefügt, um die Leistung von Aluminium zu verbessern. Wozu dient der technische Ablauf? Oberflächenbehandlung aus Aluminium?
(1) Aufhellung:
der Prozess des Aufhellens der Metalloberfläche durch chemisches oder elektrochemisches Polieren.
(2) Helles Tauchen:
Nachdem das Metall in die Lösung eingetaucht ist, ist die Oberfläche des Metalls glänzend.
(3) Polieren:
Der Prozess der Reduzierung der Rauheit der Metalloberfläche.
(4) Das weiche Rad poliert die Metalloberfläche:
es wird durch ein rotierendes weiches Rad poliert. Das Schleifmittel, das auf der Scheibe verwendet wird, ist eine Suspension, Paste oder ein viskoses Fett mit feinen Schleifpartikeln.
(5) Elektrolytisches Aufhellen:
Verwenden Sie eine geeignete elektrolytische Behandlung, um die Metalloberfläche aufzuhellen.
(6) Elektrolytisches Polieren:
Aluminium wird als Anodenpolierbehandlung in einem geeigneten Elektrolyten verwendet.
(7) Elektrolytisches Ätzen:
Aluminium wird durch Elektrolyse in einer geeigneten Lösung geätzt.
(8) Chemische Aufhellung:
die Behandlung des Aufhellens der Oberfläche von Aluminium durch Eintauchen in die Lösung.
(9) Chemisches Polieren:
Polierbehandlung, bei der Aluminium in eine chemische Lösung getaucht wird.
(10) Entfetten:
Verwenden Sie mechanische, chemische oder elektrolytische Methoden, um Fett auf der Oberfläche zu entfernen.
(11) Beizen:
Entfernen von Oxiden oder anderen Verbindungen auf der Oberfläche durch chemische Einwirkung (normalerweise in Säure).
(12) Reinigung:
Verwenden Sie eine schwache Säure, schwache Alkalilösung, Lösungsmittel und deren Dämpfe, um Fett und Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. Diese Behandlung kann chemisch oder elektrolytisch sein.
(13) Ascheentfernung:
Entfernen Sie die an der Aluminiumoberfläche haftende Asche (zum Beispiel wird das Eintauchen von Aluminium in eine Salpetersäurelösung nach dem alkalischen Waschen allgemein als Lichtemission bezeichnet).
(14) Oxidationsentfernungsbehandlung:
Entfernen Sie die Oxide auf der Oberfläche.
(15)
Die Oberfläche des geätzten Metallmaterials wird durch das vollständige oder teilweise Auflösen der Oberfläche in einer sauren oder alkalischen Lösung aufgerauht. Der Säureätzprozess kann mit oder ohne Strom durchgeführt werden. Dieses Verfahren kann auch in speziellen Produktionsverfahren wie Elektrolytkondensator-Aluminiumfolie, Leiterplatten und dekorativen Strukturen eingesetzt werden.
(16) Bürsten:
Eine Methode zur mechanischen Reinigung der Oberfläche, normalerweise mit einer rotierenden Bürste.
(17) Polieren:
Der Prozess des Entfernens von Oberflächenmaterial durch Verwendung von Schleifmitteln, die an starren oder flexiblen Objekten befestigt sind.
(18) Bandpolieren:
Eine Methode der mechanischen Bearbeitung Aluminiumteile, Wobei die Aluminiumteile mit Schleifmitteln in Reibkontakt mit den kreisförmigen Streifen sind.
(19) Rollenpolieren:
Um die Glätte der Metalloberfläche zu verbessern, wird der Prozess der Stapelverarbeitung von Aluminiumteilen in der Walze (mit oder ohne Schleifmittel oder Projektile) durchgeführt.
(20) Sprühschleifen:
Eine Behandlungsmethode, bei der Korund oder Glassand mit einem Luftstrom auf die Oberfläche eines Objekts geschossen wird. Es ist auch möglich, feine Schleifmittel in Wasser oder anderen Flüssigkeiten suspendiert zum Sprühschleifen (Nasssprühen oder Dampfsprühen) zu verwenden.
(21) Kugelstrahlen:
eine Methode zum Sprühen von harten und kleinen Kugeln (wie Metallkugeln) auf die Metalloberfläche.
(22) Schnapsglaskugelbehandlung: ein Behandlungsverfahren, bei dem kleine kugelförmige Glaskugeln auf die Metalloberfläche gesprüht werden, um die Oberfläche zu reinigen oder zu härten.
(23) Sandstrahlen:
Verwenden Sie Sand oder Aluminiumoxid zum Strahlen und Schleifen.
(24) Nassspritzen:
Sprühen Sie mit hoher Geschwindigkeit Wasserschlamm, die Schleifmittel enthält, auf das Werkstück, um die Oberfläche zu reinigen oder zu veredeln.
(25) aktivierte Oberfläche;
den Übergang vom passiven Zustand in den aktivierten Zustand.
(26) Reaktivierung:
Nachdem der anodische Oxidfilm mit Säure behandelt wurde, erhöht sich die Farbstoffadsorptionskapazität.
(27) Filmabziehen:
Verwenden Sie eine geeignete chemische Lösung, um den anodischen Oxidfilm auf der Metalloberfläche zu entfernen.
Link zu diesem Artikel: Einführung der Technologie zur Oberflächenbehandlung von Aluminium
Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/,thanks!