Entwicklungstrend des Propellergussverfahrens
Großpropeller werden fast auf der ganzen Welt in Form eines Schabers hergestellt. Bei der Herstellung von variabler Tonhöhe Schiffspropeller, nach dem Abschaben der Gleichteilungsfläche mit einem Schaber wird die Hilfsteilungsplatte auch zum Abschaben der Regelteilungsfläche verwendet |
1. Modellierungsmethode
In den 1960er Jahren wurden in verschiedenen Ländern beim Gießen großer Propeller im Allgemeinen Grubenformen verwendet. Später hat sich durch die Produktionspraxis herausgestellt, dass bei ausreichender Fahrhöhe die Bodenform günstig ist, so dass sie sich auf die Bodenform geändert haben.
Die Arten von Gießereisand variieren von Hersteller zu Hersteller. Im Allgemeinen gibt es Zementsand oder CO2-Wasserglassand. Ersteres ist günstig, letzteres hat eine kurze Aushärtezeit und beides kann die Produktqualität garantieren.
Im In- und Ausland werden großformatige Propeller mittels Scraper Modeling hergestellt. Bei der Herstellung von Verstellpropellern wird nach dem Abschaben der Steigungsfläche mit einem Schaber auch die Steigungsfläche mit einem Hilfssteigblech abgeschabt. Verwenden Sie eine Querschnittsschablone, um eine gefälschte Klinge herzustellen. Es gibt zwei Methoden des Modells: Eine ist eine Fischbauchform, die entsprechend ihrem Radius platziert wird; die andere ist eine lineare Form, die nach rechtwinkligen Koordinaten platziert wird.
Ersteres kann nur unter Verwendung einer Skala gemäß der Figur und letzteres nur nach Umrechnung durch einen elektronischen Computer erfolgen. Die Überlegenheit der linearen Modelltrennungsmodellierungsmethode ist nicht offensichtlich, aber sie fügt viele Konvertierungsverfahren hinzu und verbessert die Produktqualität nicht wesentlich.
Normalerweise wird Heißluft verwendet, um den inneren Hohlraum des Gussstücks zu trocknen. Das Heißluftgebläse ist mobil oder fest installiert.
2.Casting-System
Das Gießsystem ist ein wichtiger Bestandteil, um die Gussqualität des Produkts sicherzustellen. Während der Bearbeitung von Gussteilen wird oft Oxidschlacke in das flüssige Metall eingemischt. Insbesondere bei Turbulenzen oder Wirbeln entstehen im zentralen Bereich des Wirbels Schlackeneinschlüsse.
Daher sollte bei der Auslegung des Gießsystems sorgfältig darauf geachtet werden, die Möglichkeit von Schlackeneinschlüssen zu minimieren. Es gibt Informationen zur Einführung eines Filters in das Gießsystem. Das Filtersieb wurde zunächst aus Formsand, später aus Eisenplattenbohrungen hergestellt. Nach vielen Jahren der Versuche in unserem Land ist die Wirkung jedoch nicht gut. Denn bei einem Filter gelangt das flüssige Metall in die Gießanlage und wird vom Filter versprüht, was die Chance auf Metalloxidation erhöht und die Oxidschlacke deutlich erhöht.
3. Steigleitung
Gegenwärtig verwenden Menschen in China Isoliersteigleitungen. Wenn heiße Stahlschmelzen zum Nachgießen verwendet werden können, kann die Zusatzwirkung des Steigrohrs voll zur Geltung gebracht werden.
4. Casting-Retention
Der dichteste Teil des Gussstücks befindet sich auf der Oberfläche des Metalls.
Link zu diesem Artikel: Entwicklungstrend des Propellergussverfahrens
Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/,thanks!