Ein aktueller Bericht von Wood Mackenzie zeigt, dass Solarenergie die Nachfrage nach Aluminium, Kupfer und Zink ankurbeln wird; Bis 2040 wird sich die Nachfrage der Industrie nach diesen drei Metallen verdoppeln.
Analysten gehen davon aus, dass die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien die Preise für Aluminium, Kupfer und Zink in die Höhe treiben wird.
Das Energieberatungsunternehmen Wood Mackenzie sagte, dass der Übergang zu erneuerbaren Energien in den nächsten Jahren zu einem Anstieg der Nachfrage nach Basismetallen führen wird, wenn die Regierungen ihre Verpflichtungen zur Begrenzung der globalen Erwärmung erfüllen.
Als Schwerpunkt nennt Wood Mackenzie drei Metalle: Aluminium, Kupfer und Zink.
Ihr leitender Research-Analyst Kamil Wlazly wies darauf hin, dass sinkende Produktionskosten und eine höhere Produktionseffizienz die Preise für die Solarstromerzeugung weltweit gesenkt haben: Daher ist Solarenergie in vielen Regionen der Vereinigten Staaten und anderen Ländern der Welt billiger als jeder andere Strom Generierungsmethode bzw. Mit weiter sinkenden Kosten wird der Anteil der Solarenergie an der Stromversorgung steigen und andere Formen der Stromerzeugung ablösen. Dies bietet eine große Chance für die Basismetallindustrie.
Aluminium
Wood Mackenzie glaubt, dass die globalen Temperaturen bis zum Ende dieses Jahrhunderts um 2.8 bis 3 Grad Celsius im Vergleich zu vor der Industrialisierung steigen werden. In diesem Fall wird der Aluminiumbedarf der Solarindustrie von 2.4 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr auf 4.6 Millionen Tonnen im Jahr 2040 steigen.
Wlazly wies darauf hin, dass normalerweise Aluminium für Solarpanelrahmen und deren Strukturkomponenten verwendet wird.
Wird der globale Temperaturanstieg zwischen 1.5 und 2 Grad Celsius kontrolliert, bedeutet dies, dass der Aluminiumbedarf der Solarindustrie bis 2040 8.5 bis 10 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen wird.
Wenn der globale Temperaturanstieg innerhalb von 1.5 Grad Celsius kontrolliert werden kann, wird der Bedarf der Solarenergieindustrie bis 2040 12.6 % des gesamten globalen Aluminiumbedarfs ausmachen, viel mehr als die 3 % im Jahr 2020.
Kupfer
Wood Mackenzie sagte, dass die Solarindustrie auch die Nachfrage nach Kupfer für Hoch- und Niederspannungskabel und Solarkollektoren ankurbeln wird.
Der Bericht prognostiziert, dass der Kupferbedarf der Solarindustrie von 400,000 Tonnen im letzten Jahr auf 700,000 Tonnen im Jahr 2040 steigen wird.
Wird der globale Temperaturanstieg innerhalb von 2 Grad Celsius kontrolliert, wird der Kupferbedarf in der Solarenergieindustrie bis 1.3 auf 2040 Millionen Tonnen steigen.
Wenn der globale Temperaturanstieg innerhalb von 1.5 Grad Celsius kontrolliert werden kann, wird der Kupferverbrauch der Industrie in den nächsten 20 Jahren auf 1.6 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen.
Zink
Gleichzeitig kann die Zinkbeschichtung eine kostengünstige und langlebigere Korrosionsschutzschicht für Strukturbauteile von Solarmodulen darstellen.
Wood Mackenzie sagte, dass der derzeitige weltweite jährliche Zinkverbrauch etwa 400,000 Tonnen beträgt.
Wenn die globale Temperatur bis zum Ende dieses Jahrhunderts um 2.8 bis 3 Grad Celsius ansteigt, wird der weltweite Zinkbedarf im Jahr 800,000 voraussichtlich auf 2040 Tonnen steigen.
Wenn der globale Temperaturanstieg innerhalb von 2 Grad Celsius kontrolliert wird, wird der Zinkbedarf bis 2040 auf 1.7 Millionen Tonnen pro Jahr steigen.
Wenn der globale Temperaturanstieg innerhalb von 1.5 Grad Celsius kontrolliert werden kann, wird der Zinkbedarf bis 2040 auf 2.1 Millionen Tonnen pro Jahr steigen.
Link zu diesem Artikel:Mit Beginn des neuen Energiezeitalters wird sich die Nachfrage nach diesen drei Metallen bis 2040 verdoppeln
Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/,thanks!