Obwohl wir Anbieter von Druckguss und Zerspanung in China sind, arbeiten wir sehr gerne mit vielen deutschen Kunden zusammen

+86 0769 82886112

So berechnen Sie die Lineargeschwindigkeit der Werkzeugmaschinenbearbeitung

So berechnen Sie die Lineargeschwindigkeit der Werkzeugmaschinenbearbeitung

Berechnungsformel

V=Pi*D*n/1000; es hat nichts mit dem Futter zu tun (F). Der konkrete Herleitungsprozess ist wie folgt: Die sogenannte Lineargeschwindigkeit ist die Relativgeschwindigkeit der Kontaktposition von Messer und Werkstück und hat nichts mit dem Vorschub (F) zu tun. Die Lineargeschwindigkeit wird je nach Werkzeug, Werkstückmaterial und Erfahrung bestimmt. Bei der Drehmaschine bewegt sich das Werkzeug nicht (die Vorschubgeschwindigkeit ist hier) (kann ignoriert werden) Das Werkstück dreht sich, daher ist die Geschwindigkeit der Kontaktposition zwischen dem Werkstück und dem Werkzeug die lineare Schnittgeschwindigkeit. ist: V=Pi*D*n/1000 Dabei ist Pi das Umfangsverhältnis, D der Drehdurchmesser des Kontaktpunktes zwischen Werkzeug und Werkstück und n die Spindeldrehzahl. Die Einheit von n ist Umdrehungen/Minute, die Einheit von D ist Millimeter und die Einheit des Endergebnisses V ist Meter/Minute.

Erweiterte Informationen

Die Liniengeschwindigkeit wird ebenfalls in Durchschnittswert und Momentanwert unterteilt. Wenn das genommene Zeitintervall sehr klein ist, wird auf diese Weise die momentane Lineargeschwindigkeit erhalten. Beachten Sie, dass, wenn △t klein genug ist, der Bogen AB fast eine gerade Linie wird und die Länge des AB-Bogens fast gleich der Länge des AB-Liniensegments ist. Zu diesem Zeitpunkt ist △l die Verschiebung des Objekts von A nach B. Daher ist v hier eigentlich die Momentangeschwindigkeit bei einer linearen Bewegung, wird aber jetzt verwendet, um eine Kreisbewegung zu beschreiben. Die Lineargeschwindigkeit ist ein Vektor mit Betrag und Richtung. Bei Objekten, die sich kreisförmig bewegen, ändert sich ihre Lineargeschwindigkeit ständig und zeigt immer in die Tangentenrichtung des Punktes.

verwandte Formel

Bei einer gleichmäßigen Kreisbewegung ist die Lineargeschwindigkeit gleich der Bogenlänge (S), die das sich bewegende Teilchen passiert, und der Zeit (△t), die es braucht, um diese Bogenlänge zu passieren. Das heißt, v=S/△t und auch v=2πr/T. Bei einer gleichmäßigen Kreisbewegung ändert sich zwar die Lineargeschwindigkeit nicht, ihre Richtung ändert sich jedoch ständig. Die Beziehung zwischen ihm und der Winkelgeschwindigkeit ist v=ω*r. V=ωr=2πrf=2πnr=2πr/T Wenn ein sich bewegendes Teilchen eine Kreisbewegung ausführt und gleichzeitig eine andere Art der Translation ausführt, wie z. B. ein bestimmter Punkt auf einem Autorad, ist die Lineargeschwindigkeit des Partikels zu diesem Zeitpunkt die Lineargeschwindigkeit der Kreisbewegung (w*r) und die Translationsbewegung. Die Vektorsumme der Geschwindigkeit (v): v=w*r+v.

Link zu diesem Artikel: So berechnen Sie die Lineargeschwindigkeit der Werkzeugmaschinenbearbeitung

Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/,thanks!


So berechnen Sie die Lineargeschwindigkeit der Werkzeugmaschinenbearbeitung3-, 4- und 5-Achsen-Präzision CNC-Bearbeitung Dienstleistungen für Aluminiumbearbeitung, Beryllium, Kohlenstoffstahl, Magnesium, Titanbearbeitung, Inconel, Platin, Superlegierung, Acetal, Polycarbonat, Fiberglas, Graphit und Holz. Kann Teile bis zu einem Drehdurchmesser von 98 Zoll bearbeiten. und +/-0.001 Zoll Geradheitstoleranz. Zu den Prozessen gehören Fräsen, Drehen, Bohren, Bohren, Gewindeschneiden, Gewindeschneiden, Umformen, Rändeln, Senken, Senken, Reiben und Laser schneiden. Sekundäre Dienstleistungen wie Montage, Spitzenlosschleifen, Wärmebehandlung, Plattieren und Schweißen. Prototyp und Klein- bis Großserienfertigung mit maximal 50,000 Einheiten angeboten. Geeignet für Fluidtechnik, Pneumatik, Hydraulik und Ventil Anwendungen. Bedient die Luft- und Raumfahrt-, Flugzeug-, Militär-, Medizin- und Verteidigungsindustrie. PTJ wird mit Ihnen Strategien entwickeln, um die kostengünstigsten Dienstleistungen anzubieten, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Willkommen bei uns ( [email protected] ) direkt für Ihr neues Projekt.