Es ist ein umfassender Teil einer umfassenden Teilezeichnung. Für Ingenieure liegt die Schwierigkeit dieses Teils in der Bearbeitung exzentrischer Teile, der Erstellung von Makroprogrammen und der Analyse von Bearbeitungsprozesses. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Analyse von exzentrischen Teilen und Makroprogrammen basierend auf persönlichen Bearbeitungserfahrungen!
1.Exzentrisches Stück
Aus der Abbildung ist zu erkennen, dass die Exzentrizität e=2mm üblicherweise am Dreibackenfutter in der Schule liegt. Einer einzelnen Klaue wird ein vorberechneter Belag mit einer Krümmung ähnlich der Klauenkrümmung hinzugefügt. Ungefähre Berechnungsformel: Polsterdicke X=1.5*e, die Dicke der Dichtung beträgt 3 mm. Wenn es genauer ist, müssen Sie den Korrekturkoeffizienten K hinzufügen, nämlich: X = 1.5 * e + k. Im Allgemeinen wird es zuerst verarbeitet. Messen Sie die Exzentrizität und stellen Sie die Dicke der Dichtung ein. Schließlich handelt es sich um eine technische Tätigkeit. Sie muss überfahren und die Messuhr korrigiert werden, um die Richtigkeit der Werkstückmontage zu gewährleisten. Es darf ein Fehler von ca. 2 Drähten vorliegen. Wie heißt es so schön: Erinnerung produziert Erinnerung. Für den korrekten Einbau von Exzenterteilen müssen Sie mehr üben! Es bleibt nichts übrig, normales Drehen kann sein! Über die vier Klauen, Armaturen, usw., das Prinzip ist ähnlich, gebt euch gegenseitig!
2.Parabel
Auch diese Parabel wird in X-Richtung um einen Wert von 10.84 versetzt. Der Rest kann normal kompiliert werden. In der vorherigen Phase habe ich ein Video zur Verarbeitung einer parabolischen Simulation erstellt. Ich werde hier nicht ins Detail gehen.
Die wichtigsten Verfahren sind wie folgt:
….
# 1 = 0
#2=-5
WÄHREND[#1GE#2]DO1
#3=SQRT[-#1*2]+10.84
G01X[2*[#3]]Z[#1]
#1=#1-0.1
END1
G01Z-10
…..
3.Oval
Diese Ellipse ist auch um eine Zentrumskoordinate versetzt. Sie müssen nur die Offset-Koordinate XZ hinzufügen. Sie können in der vorherigen Phase ein zweistufiges Ellipsenbearbeitungsvideo und einen Artikel erstellen.
#5=-47.159
#6=-87.355
WÄHREND[#5GE#6]DO2
#7=#5+64.318
#8=-24*SQRT[1-#7*#7/[30*30]]
G01X[2*[-#8+39.373]]Z[#5]
#5=#5-1
END2
Link zu diesem Artikel: Teile einen Klassiker CNC-Bearbeitung Zeichnung für Welle
Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/,thanks!