was ist bakelit
Bakelit ist ein thermoset Kunststoff, der als einer der ersten synthetischen Polymere gilt. Er wurde in den frühen 1900er Jahren von dem belgischen Chemiker Leo Baekeland entwickelt und hat sich als äußerst vielseitig und robust erwiesen. Hier sind einige wichtige Aspekte von Bakelit:
1. Chemische Zusammensetzung
- Polymerstruktur: Bakelit wird durch die Polymerisation von Phenol und Formaldehyd hergestellt. Bei dieser chemischen Reaktion entstehen lange Polymerketten, die dem Material seine besonderen Eigenschaften verleihen.
- Verfahren: Der Herstellungsprozess umfasst typischerweise die Wärmebehandlung der Mischung aus Phenol und Formaldehyd, was zur Bildung eines harten, stabilen Netzwerks von Molekülen führt.
2. Eigenschaften
- Hitzebeständig: Bakelit ist äußerst hitzebeständig und behält seine Form und Struktur bei hohen Temperaturen.
- Isolierend: Das Material hat hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, was es ideal für Anwendungen in der Elektroindustrie macht.
- Chemikalienbeständig: Bakelit ist beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Lösungsmittel.
- Festigkeit: Es ist sehr robust und hat eine hohe Festigkeit, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.
3. Verwendung
Bakelit wurde in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Elektrische Geräte: Aufgrund seiner Isoliereigenschaften wurde Bakelit häufig für die Herstellung von Gehäusen für elektrische Geräte, Steckdosen und Schalter verwendet.
- Küchenutensilien: In den 1920er bis 1950er Jahren war Bakelit ein beliebtes Material für Küchenutensilien, Geschirr und Besteck.
- Automobilindustrie: Bakelit wurde auch für die Herstellung von Komponenten in Fahrzeugen, wie z. B. Armaturenbrettern und Schaltern, verwendet.
- Kunsthandwerk: In der Kunst- und Designwelt wurde Bakelit häufig für Schmuck und andere dekorative Objekte eingesetzt.
4. Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Langlebigkeit und Robustheit.
- Hitzebeständigkeit und chemische Beständigkeit.
- Geringe Wasseraufnahme.
Nachteile:
- Sprödheit: Bakelit kann bei starkem Druck brechen oder splittern.
- Schwer recycelbar: Aufgrund seiner chemischen Struktur ist Bakelit schwer zu recyceln, was umwelttechnische Bedenken aufwirft.
5. Heutige Relevanz
Obwohl Bakelit in den letzten Jahrzehnten durch modernere Kunststoffe und Materialien weitgehend ersetzt wurde, wird es immer noch in bestimmten Nischenanwendungen und von Sammlern geschätzt. Es gilt auch als ein wichtiges Beispiel für die Entwicklung der Kunststoffindustrie im 20. Jahrhundert und hat zur Popularität von Kunststoffen beigetragen.
Fazit
Bakelit ist ein bedeutender Kunststoff, der in der frühen Geschichte der Kunststoffe eine wichtige Rolle gespielt hat. Seine einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten haben dazu beigetragen, viele Produkte und Technologien zu formen, die wir heute nutzen.
Zertifizierung und Qualität
- ISO 9001:2015 zertifiziert
- ITAR-Registrierung
- Erfüllen Sie die Materialbeschaffungsanforderungen des DFARS
- Strikte Einhaltung von PPAP und Prozess-FMEA für Automobilkunden
- Fortschrittliches Qualitätssystem für Industrie 4.0
- Vollständige Einhaltung der strengen Anforderungen der Kunden.
- Exklusive Option zur 100 % automatisierten Inspektion verfügbar
- Kenntnisse in KanBan und anderen kundenorientierten Qualitäts- und Bestandsmanagementsystemen.
CNC-Bearbeitungsmaterialien
CNC-Maschinen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten und bieten Ihnen zahlreiche Optionen für die schnelle Prototypenerstellung bis hin zur Serienfertigung kundenspezifischer, komplexer Teile. Um Ihren Fertigungsanforderungen gerecht zu werden, stellen wir Ihnen sofortige Angebote für über 100 Metalle und Kunststoffe zur Verfügung. Außerdem können Sie die Preise für eine Vielzahl von Fertigungsmaterialien vergleichen.
Aluminium | 2011,2024,6063,6061,6082,5052,5083,7075,7085 |
Edelstahl | 303.304.316.316L,420.430fr,440,17-4ph,301.321 |
Kupfer und Messing | C11000, C14500, C17200, C17500, C35300, C36000 |
Stahl | Q235,45#,Cr12,3Cr13,GCr15,40Cr,65Mn,SKD11 |
andere Metalle | DT4C,DT4E,Ti 6Al-4V,Ti 6Al-4V Eli,AZ91D |
Superlegierung | Hastelloy, Invar-Legierung, Inconel, Kovar, Monel-Legierung |
Wolfram | YG8,YG10,YG15 |
Plastik | PEEK, ABS, PTFE, POM, PVC, Bakelit, PMMA, PPS, PU, FR4, PC, PA6, PA66, HDPE, LDPE, UHMW, Kohlefaser |
Oberflächenbehandlung durch CNC-Bearbeitung
Bei der CNC-Bearbeitung bleiben sichtbare Werkzeugspuren zurück, da ein Teil der Blockoberfläche entfernt wird, um die gewünschte Form zu erzeugen. Wenn Sie kein bearbeitetes Teil wünschen, wählen Sie eine Oberflächenbeschaffenheit für Ihr kundenspezifisches Teil. Be-cu bietet mehrere gängige Oberflächenveredelungen an, um die Funktionalität und Ästhetik zu verbessern.
Eloxieren | Eloxieren verbessert die Korrosionsbeständigkeit, verbessert die Verschleißfestigkeit und Härte und schützt Metalloberflächen. Es wird häufig in mechanischen Teilen, Flugzeugen, Automobilteilen, Präzisionsgeräten usw. verwendet. |
Perlenstrahlen | Durch das Perlenstrahlen entstehen Teile mit einer glatten Oberfläche und einer matten Textur. Es wird hauptsächlich für optische Zwecke verwendet und es können auch andere Oberflächenbehandlungen angewendet werden. |
Pulverbeschichtung | Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um eine Beschichtungsart, die als rieselfähiges Trockenpulver aufgetragen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssigfarben, die über ein verdunstendes Lösungsmittel aufgetragen werden, werden Pulverbeschichtungen typischerweise elektrostatisch aufgetragen und dann mit Hitze oder ultraviolettem Licht ausgehärtet. |
Galvanisieren | Galvanisieren kann funktional, dekorativ oder korrosionsbedingt sein. Viele Branchen nutzen dieses Verfahren, darunter auch die Automobilbranche, wo die Verchromung von Autoteilen aus Stahl üblich ist. |
Verfeinerung | Beim Polieren wird ein Teil physikalisch gerieben oder chemisch behandelt, um eine glatte, glänzende Oberfläche zu erzeugen. Dieser Prozess erzeugt eine Oberfläche mit erheblicher Spiegelreflexion, kann jedoch bei einigen Materialien zu einer Verringerung der diffusen Reflexion führen. |
Bürsten | Beim Bürsten handelt es sich um einen Oberflächenvorbereitungsprozess, bei dem mit einem Schleifband Markierungen auf die Oberfläche eines Materials gezogen werden, meist aus ästhetischen Gründen. |
JIT-Lieferung und Logistikmanagement
Hinter dieser Technologie stehen die Experten für Lieferlogistik und Qualitätskontrolle von BE-CU, die sicherstellen, dass die Erwartungen jedes Kunden an pünktliche Lieferung und Produktqualität erfüllt und übertroffen werden. Die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte bei der termingerechten Lieferung präzisionsgefertigter Teile bietet zusätzliche Sicherheit, damit Sie alles richtig machen können, wenn Sie es brauchen. Kontaktieren Sie CNC noch heute, um Ihren Projekttermin zu vereinbaren. Senden Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie unser Online-Kontaktformular.