Beschreibung von Inconel 600
Inconel600 ist eine früh entwickelte Mischkristall-Verstärkungslegierung auf Nickel-Chrom-Eisen-Basis, die eine gute Hochtemperaturkorrosions- und Oxidationsbeständigkeit, eine ausgezeichnete Warm- und Kaltverarbeitung und Schweißprozessleistung sowie eine zufriedenstellende thermische Festigkeit und hohe Plastizität aufweist. |
Die Legierung lässt sich durch Kaltumformung verfestigen und auch durch Widerstandsschweißen, Lösungsschweißen oder Hartlöten verbinden. Es kann kaltgewalztes dünnes Blech, warmgewalztes dickes Blech, Streifen, Draht, Stab, runder Kuchen, Ringrohling, Ring liefern Schmieden, usw. Es eignet sich für die Herstellung von Antioxidationsteilen mit geringer Belastung unter 1100 ℃. Alloy 600 ist eine nichtmagnetische Superlegierung auf Nickelbasis, die hohe Festigkeit, Warm- und Kaltbearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit kombiniert. Und die Legierung weist eine sehr gute Wärmebeständigkeit auf. Während des gesamten Glühens bis zur strengen Kaltumformung tritt keine Alterungskorrosion oder Spannungskorrosion auf.
Chemische Zusammensetzung von Inconel 600
Kohlenstoff 0.10 % oder weniger
Schwefel 0.015% oder weniger
Chrom 14.00-17.00%
Kupfer 0.50%
Mangan unter 1.00 %
Silizium 0.50% oder weniger
Nickel 72.00 % oder mehr
Eisen 6.00-10.00%
Physikalische Eigenschaften von Inconel 600
Spezifisches Gewicht: 8.43
Dichte: 0.3070 lb / in3
Durchschnittliche spezifische Wärme (77-212 ° F): 0.1090 Btu / lb / ° F
Durchschnittlicher Wärmeausdehnungskoeffizient
Wärmeleitfähigkeit: 104.0 BTU-in / h / ft2 / ° F
Elastizitätsmodul (E)
Spannung und Kompression: 31.0 x 103 ksi
Torsion und Kompression: 11.0 x 103 ksi
Widerstand (77 ° F): 620.0 Ohm-Cir-Mil / ft
Schmelzabstand: 2540 ° F
Einfluss des Kaltwalzens auf die Härte
Inconel 600 Spannungsrissfestigkeit
Zugfestigkeit der wärmenden Umgebung
Mechanisches Verhalten
wärme~~POS=TRUNC
Alloy 600 ist nicht alterungshärtbar, kann aber durch Kaltverformung gehärtet werden.
Die Temperatur, bei der das Erweichungsglühen beginnt, beträgt 871 ° C, und das Glühen kann durch Erhitzen auf 982 ° C für 10-15 Minuten beendet werden. Ein Überschreiten von 982 °C führt zu unerwünschtem Kornwachstum, aber eine geringe Erwärmung auf 1038 °C kann das Material ohne übermäßiges Kornwachstum vollständig erweichen.
Die Abkühlgeschwindigkeit beeinflusst den Erweichungseffekt nicht, daher kann es mit Wasser oder Luft abgeschreckt werden.
Thermische Verarbeitung
Eine schwefelarme Reduktionsofenatmosphäre kann verwendet werden, um eine 600er Legierung zu schmieden. Die meisten Arbeiten der thermischen Bearbeitung sollten im Temperaturbereich von 1260-1010 ° C durchgeführt werden, ein kleiner Teil der thermischen Bearbeitung kann fortgesetzt werden, bis die Temperatur auf 871 ° C sinkt. Die Duktilität des Materials ist zwischen 871 und 649 ° C gering °C, daher nicht für die Heißverarbeitung geeignet.
Inconel 600 Maschine Plus
Sowohl der warmverformte Zustand als auch der geglühte Zustand der Legierung 600 können maschinell bearbeitet werden. Da dieser Werkstoff bei der Bearbeitung viel Wärme erzeugt, sollten Werkzeuge aus Schnellarbeitsstahl, NE-Metallguss oder Hartmetall verwendet und die Werkzeuge scharf gehalten werden.
Die Drehzahl von Schnellarbeitsstahl- und Nichteisenmetallwerkzeugen beträgt 0.18-0.23 m / s, und die Drehzahl von Hartmetallwerkzeugen beträgt 0.51 bis 0.89 m / s. Der Geschwindigkeitsbereich ist ein Durchschnittswert und die Geschwindigkeit und der Vorschubbetrag müssen entsprechend der tatsächlichen Situation des Werkstücks angepasst werden.
Schmierstoffe müssen auf Schwefelbasis sein. Vor dem Erhitzen, z. B. beim Schweißen, muss das Schmiermittel vollständig entfernt werden.
Link zu diesem Artikel: Was ist Inconel 600?
Nachdruck-Erklärung: Sofern keine besonderen Hinweise vorliegen, sind alle Artikel auf dieser Seite Originale. Bitte geben Sie die Quelle für den Nachdruck an: https://www.cncmachiningptj.com/,thanks!